Saxonette E-Bikes im Test 2025

E-Bikes verbreiten sich und werden immer wichtiger. Sie sind eine Erfindung, die von den Menschen gerne angenommen wurde. Und in diesem Bereich ist auch Saxonette mit dabei und ist mit einigen Modellen gut aufgestellt. Und im folgenden Saxonette E-Bike Test werden wir sehen, was Saxonette zu bieten hat, wenn es um den E-Bike-Markt geht und vor allem, wer am meisten angesprochen werden könnte.

Welche E-Bikes bietet Saxonette an

Saxonette hat seine Modelle grob in vier Kategorien eingeteilt, damit man auch schnell den Überblick bekommt und weiß, was man bei welchem Modell bekommt.

E-Citybikes Classic

Hier sind die Klassiker der Fahrräder zu finden und in diesem Fall sind das Modelle wie Saxonette Classic Plus 2.0 oder Saxonette Style Plus 2.0

E-Citybikes

Wenn es etwas moderner sein darf, etwas neuer, dann kommen vielleicht Saxonette Premium Plus 3.0 oder das Saxonette Optimum Plus infrage.

E-Falträder

Leichter und handlicher wird es bei dem Saxonette Compact Premium Plus oder dem Saxonette Foldi Plus 2.0

E-Trekkingbikes

In diese Kategorie fallen unter anderem das Saxonette Premium Sport oder das Saxonette Quantum Sport.

Aber natürlich gibt es noch etliche Modelle mehr in diesen jeweiligen Bereichen, es soll hier nur einen groben Überblick darstellen, um zu wissen, worauf sich Saxonette spezialisiert hat und was sie besonders gut können. Aber um das genau zu wissen, muss noch weiter ins Detail gegangen werden.

Saxonette E-Bikes im Test

Ein Hinweis: Aktuell sind Saxonette E-Bikes immer wieder ausverkauft und oft nicht lieferbar. Dies scheint ein Lieferproblem beim Hersteller SFM Bikes zu sein. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn wir hierzu neue Informationen haben.  

Schaut man sich mal zwei Beispiele von Saxonette an, dann weiß man, woran man ist und welche Maschinen diese Firma bauen kann, was sie an Material verbauen und ob das überhaupt in die eigene Vorstellung als Kunde passt oder nicht.

SAXONETTE E-Bike Klapprad 20″ – Nabenmotor, Rücktrittbremse & Nabenschaltung

Kompaktes Faltrad für Camper, Pendler und alle, die ihr E-Bike platzsparend verstauen oder mit in Bus & Bahn nehmen möchten. Der 250 W Nabenmotor unterstützt bis 25 km/h; die Nabenschaltung mit Rücktritt ist robust und pflegeleicht.

Produktspezifikationen

  • Typ: 20″ Falt-E-Bike (kompakter Tiefeinstieg)
  • Antrieb: 250 W Vorderrad-Nabenmotor, Unterstützung bis 25 km/h
  • Akku: je nach Variante ca. 281–410 Wh (36 V, ~7,8–11,4 Ah); praxisnahe Reichweite stark abhängig von Akku-Version & Fahrprofil
  • Schaltung: Shimano Nexus 3-Gang Nabenschaltung
  • Bremsen: V-Brakes plus Rücktrittbremse
  • Gewicht: ca. 21,1–21,3 kg
  • Faltmaß (ca.): 82 × 40 × 72 cm

Vorteile

  • Kompakt zusammenklappbar – ideal für Kofferraum, Wohnmobil & ÖPNV
  • Wartungsarme Nabenschaltung mit zusätzlichem Rücktritt
  • Im Verhältnis geringes Gewicht für ein E-Faltrad
  • Je nach Akku-Version ordentliche Reichweite für City-Einsätze

Nachteile

  • 20″ Laufräder laufen weniger ruhig auf sehr schlechtem Untergrund
  • Mit 3 Gängen am Berg eingeschränkter Übersetzungsbereich
  • Kleinere Akkus (281 Wh) begrenzen die Tourenlänge; größere Akkus erhöhen Gewicht/Preis

Kaufkriterien & Bewertung

Kriterium Bewertung Fazit
Reichweite & Akku 3/5 ★★★☆☆ Mit 281 Wh eher stadtorientiert; mit 374–410 Wh auch für längere Wege.
Komfort & Fahrverhalten 3/5 ★★★☆☆ Wendig und praktisch, aber kleinere Räder und 3-Gang-Nabe begrenzen den Komfort.
Transport & Handling 5/5 ★★★★★ Sehr kompaktes Faltmaß und ~21 kg – top für multimodale Wege.
Bestseller Nr. 1
SAXONETTE E Bike Klapprad 20 Zoll mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse, Elektro Fahrrad Klapprad mit 36V 11.4Ah 410Wh Akku, 90KM Lange Range, E Fahrrad Pedelec 25 km/h für Herren/Männer Damen
  • LED Display :Der Klapprad-LED-Anzeige zeigt verschiedene Daten, darunter: Geschwindigkeit (KM/H), Ladezustand des Akkus, Fahrstrecke (TRIP), Gesamtstrecke (ODO), Höchstgeschwindigkeit (MAX), Durchschnittsgeschwindigkeit (AVG), Zeit (Fahrdauer), Motorleistung (WATT), Unterstützungsgrad, Fehlercode der elektronischen Steuerung (Error)
  • Klappbares E-Bike mit Rücktrittbremse und nabenschaltung: Dieses E-Klapprad zeichnet sich durch einen faltbaren Aluminiumrahmen und einen Sicherheitsverschluss aus und ist mit einem 250-Watt-Vorderachsmotor samt Rücktrittbremse ausgestattet. Die reifenfesten Reifen mit Reflektorstreifen garantieren Ihnen stets und überall Sicherheit und Schutz.
  • Fahrbare Akku: Das E-Bike Klapprad ist mit einem 36V 10,4Ah 360Wh Akku ausgestattet, der integriert und herausnehmbar ist. Die optionale externe Lademöglichkeit bietet zusätzliche Flexibilität, insbesondere in Situationen, wo keine direkte Stromquelle vorhanden ist. Laden Sie den Akku zu Hause oder an einer Ladestation auf und nutzen Sie ihn wiederverwendbar. Reichweite: bis zu 80 Kilometer.
  • Faltbares E-Bike: Dieses E-Bike mit seinen kompakten Abmessungen von 820 x 620 x 770 mm und einem Leergewicht von nur 25 kg ist hervorragend für den täglichen Einsatz geeignet. Es kann problemlos transportiert oder im Autoheckspace untergebracht werden, was Ihre Pendelfahrten um einiges bequemer gestaltet und den Alltag erheblich erleichtert.
  • Kundendienst und kostenloser Ersatz von Verschleißteilen: In Deutschland verfügen wir über rund 1.000 Service-Standorte, die Ihnen umfassende Unterstützung und Hilfe bieten. Unser exklusives Kundenservice-Team steht Ihnen bei Problemen tatkräftig zur Seite – egal ob es sich um defekte Teile oder komplexe Fälle handelt. Wir bieten Ihnen zwei Jahre lang kostenlosen Reparaturservice sowie den Austausch von Ersatzteilen.

Saxonette Comfort Plus 4.0 – City-E-Bike mit Tiefeinstieg

Komfortables City-Pedelec für den täglichen Weg zur Arbeit, zum Einkaufen und für entspannte Feierabendrunden. Der bürstenlose Vorderrad-Nabenmotor unterstützt bis 25 km/h, der entnehmbare Akku sorgt für solide Reichweite, und der bequeme Tiefeinstieg macht Auf- und Absteigen einfach.

Produktspezifikationen

  • Antrieb: 250 W Vorderrad-Nabenmotor (bürstenlos, wartungsarm), Unterstützung bis 25 km/h, 5 Unterstützungsstufen, Schiebehilfe
  • Akku: 36 V / 418 Wh, entnehmbar, Laden am oder außerhalb des Rads möglich
  • Schaltung: Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung (häufig mit Rücktrittbremse konfiguriert)
  • Fahrwerk & Rahmen: Alu-Tiefeinsteiger, SUNTOUR E-Bike Federgabel
  • Gewicht: ca. 26,5–27 kg (modell- und ausstattungsabhängig)

Vorteile

  • Sehr bequemer Tiefeinstieg und aufrechte Sitzposition
  • Wartungsarme Nabenschaltung; Rücktritt (je nach Ausführung)
  • Kräftiger 418 Wh Akku für alltagstaugliche Reichweite
  • Schiebehilfe erleichtert Anfahren am Berg oder mit Last
  • Federgabel steigert den Fahrkomfort auf Kopfsteinpflaster

Nachteile

  • Vorderradmotor kann auf Nässe/lockerem Untergrund weniger Traktion bieten
  • Relativ hohes Systemgewicht – weniger handlich beim Tragen
  • Kein Faltmechanismus; eher fürs Abstellen als für multimodale Pendelwege

Kaufkriterien & Bewertung

Kriterium Bewertung Fazit
Reichweite & Akku 4/5 ★★★★☆ 418 Wh liefern solide Alltagsreichweite ohne tägliches Nachladen.
Komfort & Fahrverhalten 5/5 ★★★★★ Tiefeinstieg, Federgabel und Nabenschaltung sorgen für sehr entspanntes Fahren.
Transport & Handling 2/5 ★★☆☆☆ Kein Faltmechanismus und ~27 kg – eher zum Abstellen als zum Tragen.
Bestseller Nr. 1
PowerSmart® 36 V Batterie 14 Ah Li-ion 1-Pin Akku Ersatz für Saxonette Compact Comfort Plus, 4-Pin Entladungsanschluss
  • Akkutyp: Li-Ion
  • Spannung: 36 V - Kapazität: 14 Ah
  • Entladungsanschluss: 4-Pin
  • Ladeanschluss: DC 2,1 mm (1-Pin)
  • Abmessungen: 355 x 76 x 90 mm

Die Zielgruppe

Verschiedene Menschen werden hier gut angesprochen, denn Saxonette ist gut aufgestellt mit seinen Modellen und bietet eine breite Bandbreite von Bikes.

Menschen, die einfach nur gut und sicher zur Arbeit kommen wollen sind hier ebenso angesprochen wie Menschen, die auch mal Abseits der Pfade unterwegs sein wollen. Der Motor und die Leistung des Rads unterstützen einen. Für Menschen, die gerne Ausflüge machen, lohnt sich die Höhe der Reichweite besonders gut, denn hier können die Räder wirklich glänzen, auch wenn es abhängig vom Gewicht und der Fahrtstrecke ist.

Limitierend wäre, dass die Fahrräder doch recht teuer sind. Doch liebt man das Fahrradfahren und kann mit den Funktionen was anfangen, ist man hier auf der sicheren Seite und kann es als Investition ansehen.

Über den Hersteller Saxonette

Die Geschichte reicht bis in die 1930er zurück, als Motorfahrräder hergestellt wurden und auch hier die Vorgängerfirma schon beteiligt war. SFM hat diese Markenbezeichnung gekauft und verwendet sie jetzt für die E-Bikes. Damit soll Tradition ausgedrückt werden und bei Kennern funktioniert es auch.

Alternativen Modelle anderer Hersteller

Es gibt auch andere Hersteller und Bikes, die interessant sein können.

So ist das BK6 von HITWAY ein echt solides und robustes Off-Road Mountainbike mit dicken Reifen, großer Reichweite und einem 7-Gänge-System.

Auch das Zündapp Z902 überzeugt vor allem mit seiner großen Reichweite von bis zu 150 Kilometern, dem komfortablen Sitz und seiner ganzen Erscheinung als Hollandrad.

Fazit

Die E-Bikes von Saxonette bestechen mit Vielfältigkeit, langer Reichweite, starken Motoren und dem Komfort, der geliefert wird, wenn man sich auf solch ein Rad setzt. Hier findet jeder etwas, auch wenn die Preise recht hoch sind. Enttäuscht wird man hier aber als Fahrradfahrer jedoch wohl kaum.

Saxonette E-Bikes im Test 2025

Letzte Aktualisierung am 2024-08-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nach oben scrollen