E-Bikes

Gravel Bike bis 1 000 Euro: Die besten Modelle im Vergleich

Gravel Bikes sind die perfekten Allrounder für alle, die sowohl auf der Straße als auch abseits befestigter Wege unterwegs sein möchten. Mit breiten Reifen, robuster Technik und einer komfortablen Geometrie fühlen sich diese Räder auf Waldwegen, Schotterpisten und Asphalt gleichermaßen wohl. Besonders interessant für Einsteiger ist das Preissegment bis etwa 1 000 €, denn hier bekommt man […]

E-Bike unter 4000 Euro: Unsere Empfehlungen für Alltag, Tour & Trail

Zwischen 3.000 und 4.000 € bekommst du E-Bikes, die in Sachen Motorleistung, Reichweite, Bremsen und Fahrwerk deutlich erwachsener sind als Einsteiger-Modelle. In diesem Testbericht stellen wir dir sechs spannende Räder vor – vom komfortablen Trekking-Fully über SUV- und City-Allrounder bis hin zu Trail- und Road-E-Performance. Zu jedem Modell findest du eine kurze Einordnung, die wichtigsten […]

E-Bike unter 3000 Euro: Starke Mittelklasse im Test

Zwischen 2.000 und 3.000 € findest du E-Bikes, die vieles richtig gut machen: kräftige Mittelmotoren, größere Akkus, zuverlässige Bremsen und spürbar mehr Komfort als in niedrigeren Preisregionen. In diesem Test stellen wir dir Modelle vor, die unterschiedliche Einsatzzwecke abdecken – vom vollgefederten E-MTB bis zum entspannten City-Allrounder mit Nabenschaltung und Riemen. Jedes Bike beschreiben wir […]

E-Bike unter 2000 Euro: Die besten Modelle im Test

Du interessierst dich für ein E-Bike, möchtest aber nicht mehr als 2.000 € ausgeben? Keine Sorge – in dieser Preisklasse bekommst du bereits ausgereifte Pedelecs mit starken Motoren, soliden Akkus und guter Ausstattung. In diesem Testbericht stellen wir dir fünf empfehlenswerte E-Bikes zwischen ca. 1.500 und 2.000 € vor. Vom komfortablen City-Cruiser bis zum robusten […]

E-Bike unter 1500 Euro: Unsere Empfehlungen fürs Pendeln & für Touren

Wenn du bereit bist, etwas mehr als 1.000 € zu investieren, bekommst du bei E-Bikes bereits spürbar mehr Reichweite, Komfort und Qualität. In dieser Preisklasse (deutlich über 1.000 € bis ca. 1.500 €) findest du ausgereifte City- und Trekkingräder sowie solide E-MTBs mit kräftigen Mittelmotoren, größeren Akkus und besserer Brems-Performance. Hier sind vier empfehlenswerte Modelle im Detail – […]

E-Bike unter 1000 Euro: Starke Pedelecs fürs kleinere Budget

Du willst elektrisch fahren, aber nicht vierstellige Summen ausgeben? In dieser Preisklasse – deutlich über 500 € bis rund 1.000 € – bekommst du schon erstaunlich erwachsene E-Bikes: größere Akkus, bessere Ausstattung, oft mehr Komfort und Alltagstauglichkeit als bei ultrabilligen Einsteigern. Wir haben uns fünf beliebte Modelle näher angesehen und zeigen dir, wo ihre Stärken und Schwächen […]

E-Bike unter 500 Euro: Die besten kostengünstigen Elektrofahrräder

Elektrische Fahrräder müssen nicht teuer sein: Mittlerweile findest du bereits E-Bikes unter 500 Euro, die Fahrspaß und praktische Mobilität bieten. In diesem Testbericht stellen wir dir fünf günstige E-Bikes vor, die trotz ihres niedrigen Preises mit solider Leistung überzeugen. Du erfährst, worauf du bei einem preiswerten E-Bike achten solltest und welche Stärken und Schwächen unsere ausgewählten […]

Fahrradunterbringung: Praktische Lösungen für sicheren und platzsparenden Stauraum

Obwohl Fahrräder eine beliebte und umweltfreundliche Fortbewegungsart darstellen, stehen viele Fahrradbesitzer vor der Herausforderung, geeignete und sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten für ihre Räder zu finden. Ob in der Wohnung, im Keller, in der Garage oder im Garten – Fahrräder benötigen Platz und sollten vor allem vor Witterung, Diebstahl und Beschädigungen geschützt werden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen […]

Fahrrad statt Auto: Nachhaltig unterwegs in der Stadt

Können wir uns eine Zukunft ohne Autos in unseren Städten vorstellen? Oder ist das Fahrrad bloß eine romantische Utopie, die in der Realität keine Chance hat? Die Fakten sprechen eine eindeutige Sprache: Mit über 58 Millionen zugelassenen Pkw in Deutschland tragen Autos maßgeblich zur Klimabelastung bei. Etwa 30% der gesamten EU-weiten CO2-Emissionen sind auf den […]

Kraftsport und Arthrose: Sicheres Training im Fitnessstudio

Viele Menschen mit Arthrose sind unsicher, ob sie Kraftsport betreiben können, da oft die Sorge besteht, die Gelenke weiter zu belasten. Tatsächlich kann richtig ausgeführter Kraftsport jedoch sehr vorteilhaft für Menschen mit Arthrose sein. Durch gezieltes Muskeltraining werden die Muskeln rund um die betroffenen Gelenke gestärkt, was zu einer besseren Stabilisierung und Entlastung der Gelenke […]

Nach oben scrollen