Gravel Bike unter 2000 Euro: Empfehlenswerte Modelle in dieser Preisklasse

Wenn du schon erste Gravel‑Erfahrungen gesammelt hast oder gleich mit hochwertiger Ausstattung starten möchtest, ist der Bereich zwischen 1 000 und 2 000 Euro ideal. In dieser Preisregion gibt es deutliche Unterschiede zu günstigen Einsteiger‑Bikes: Rahmen und Gabeln sind oft leichter, die Schaltungen feiner abgestuft und Bremsen stärker. Die Räder sind vielseitiger, langlebiger und bieten dir mehr Möglichkeiten […]

Gravel Bike bis 1 000 Euro: Die besten Modelle im Vergleich

Gravel Bikes sind die perfekten Allrounder für alle, die sowohl auf der Straße als auch abseits befestigter Wege unterwegs sein möchten. Mit breiten Reifen, robuster Technik und einer komfortablen Geometrie fühlen sich diese Räder auf Waldwegen, Schotterpisten und Asphalt gleichermaßen wohl. Besonders interessant für Einsteiger ist das Preissegment bis etwa 1 000 €, denn hier bekommt man […]

E-Bike unter 4000 Euro: Unsere Empfehlungen für Alltag, Tour & Trail

Zwischen 3.000 und 4.000 € bekommst du E-Bikes, die in Sachen Motorleistung, Reichweite, Bremsen und Fahrwerk deutlich erwachsener sind als Einsteiger-Modelle. In diesem Testbericht stellen wir dir sechs spannende Räder vor – vom komfortablen Trekking-Fully über SUV- und City-Allrounder bis hin zu Trail- und Road-E-Performance. Zu jedem Modell findest du eine kurze Einordnung, die wichtigsten […]

E-Bike unter 3000 Euro: Starke Mittelklasse im Test

Zwischen 2.000 und 3.000 € findest du E-Bikes, die vieles richtig gut machen: kräftige Mittelmotoren, größere Akkus, zuverlässige Bremsen und spürbar mehr Komfort als in niedrigeren Preisregionen. In diesem Test stellen wir dir Modelle vor, die unterschiedliche Einsatzzwecke abdecken – vom vollgefederten E-MTB bis zum entspannten City-Allrounder mit Nabenschaltung und Riemen. Jedes Bike beschreiben wir […]

E-Bike unter 2000 Euro: Die besten Modelle im Test

Du interessierst dich für ein E-Bike, möchtest aber nicht mehr als 2.000 € ausgeben? Keine Sorge – in dieser Preisklasse bekommst du bereits ausgereifte Pedelecs mit starken Motoren, soliden Akkus und guter Ausstattung. In diesem Testbericht stellen wir dir fünf empfehlenswerte E-Bikes zwischen ca. 1.500 und 2.000 € vor. Vom komfortablen City-Cruiser bis zum robusten […]

E-Bike unter 1500 Euro: Unsere Empfehlungen fürs Pendeln & für Touren

Wenn du bereit bist, etwas mehr als 1.000 € zu investieren, bekommst du bei E-Bikes bereits spürbar mehr Reichweite, Komfort und Qualität. In dieser Preisklasse (deutlich über 1.000 € bis ca. 1.500 €) findest du ausgereifte City- und Trekkingräder sowie solide E-MTBs mit kräftigen Mittelmotoren, größeren Akkus und besserer Brems-Performance. Hier sind vier empfehlenswerte Modelle im Detail – […]

E-Bike unter 1000 Euro: Starke Pedelecs fürs kleinere Budget

Du willst elektrisch fahren, aber nicht vierstellige Summen ausgeben? In dieser Preisklasse – deutlich über 500 € bis rund 1.000 € – bekommst du schon erstaunlich erwachsene E-Bikes: größere Akkus, bessere Ausstattung, oft mehr Komfort und Alltagstauglichkeit als bei ultrabilligen Einsteigern. Wir haben uns fünf beliebte Modelle näher angesehen und zeigen dir, wo ihre Stärken und Schwächen […]

E-Bike unter 500 Euro: Die besten kostengünstigen Elektrofahrräder

Elektrische Fahrräder müssen nicht teuer sein: Mittlerweile findest du bereits E-Bikes unter 500 Euro, die Fahrspaß und praktische Mobilität bieten. In diesem Testbericht stellen wir dir fünf günstige E-Bikes vor, die trotz ihres niedrigen Preises mit solider Leistung überzeugen. Du erfährst, worauf du bei einem preiswerten E-Bike achten solltest und welche Stärken und Schwächen unsere ausgewählten […]

Radfahren macht Spaß und ist gesund – aber wie sieht es mit der körperlichen Belastung dabei aus?

Das Fahrradfahren ist für sehr viele Menschen, egal, ob alt oder jung, eine schöne Möglichkeit, sich täglich durch eigene Muskelkraft fortzubewegen. Wenn man im Alltag vorwiegend das Fahrrad als Fortbewegungsmittel nutzt, spart man auch Spritkosten und schont damit den Geldbeutel sowie die Umwelt. Aber wie sieht es mit der körperlichen Belastung beim Radfahren aus, wenn […]

Mobilitätswende: Was Städte tun müssen, um wirklich fahrradfreundlich zu werden

Der Wandel hin zu einer wirklich fahrradfreundlicheren Infrastruktur ist in vielen Städten längst überfällig. Metropolen wie Kopenhagen und Amsterdam gelten in diesem Kontext als Vorbilder − doch viele deutsche Städte hinken hinterher. Es gibt zwar vielerorts Bemühungen, die Radwege auszubauen und autofreie Zonen zu schaffen, doch in der Praxis scheitern diese Maßnahmen häufig an einer […]

Nach oben scrollen